首页> 外文OA文献 >Untersuchungen zur mikrobiellen Besiedlung der Nasenhöhle von Patienten mit chronischer Rhinosinusitis unter besonderer Berücksichtigung von Staphylococcus aureus und Staphylococcus aureus Small Colony Varianten
【2h】

Untersuchungen zur mikrobiellen Besiedlung der Nasenhöhle von Patienten mit chronischer Rhinosinusitis unter besonderer Berücksichtigung von Staphylococcus aureus und Staphylococcus aureus Small Colony Varianten

机译:研究对患者的鼻腔的微生物定植与慢性鼻窦炎,特别强调对金黄色葡萄球菌,金黄色葡萄球菌菌落小变

摘要

In der hier durchgeführten Studie „Untersuchungen zur mikrobiellen Besiedlung der Nasenhöhle von Patienten mit chronischer Rhinosinusitis unter besonderer Berücksichtigung von Staphylococcus aureus und Staphylococcus aureus Small Colony Varianten“ sollte das Keimspektrum der chronischen Rhinosinusitis (CRS) beim Menschen, mit Schwerpunkt auf Staphylococcus aureus (Sa) und seinem Small Colony Variant (SCV) -Phänotyp, untersucht werden. Die chronische Rhinosinusitis (CRS) ist eine häufig vorkommende Erkrankung die bei etwa 5-15 % der Bevölkerung westlicher Industrienationen auftritt. Ihre Ätiologie ist noch unbekannt, allerdings wird als mögliche Ursache eine Infektion mit Bakterien diskutiert. Unter den Bakterien wird dem grampositiven Keim Staphylococcus aureus eine große Bedeutung bei dieser Erkrankung zugeschrieben.In dieser Studie wurden Nasenschleimhautbiopsien und Nasenspülproben von 31 Patienten mit CRS und nasalen Polypen (CRSNP+), 13 Patienten mit CRS ohne nasale Polypen (CRSNP-) und 21 Kontrollpatienten mit verschiedenen mikrobiologischen Methoden untersucht. Die Ergebnisse der hier vorliegenden Studie stellen eine bakteriologische Ursache für die chronische Rhinosinusitis in Frage. Es wird deutlich, dass der normale Phänotyp von Sa keine wesentliche Rolle bei der CRS spielt, da dieser Keim sowohl bei erkrankten als auch bei gesunden Probanden etwa gleich häufig auftrat, bei CRSNP- Patienten sogar in noch geringerer Menge als bei den anderen beiden Gruppen. In keiner der untersuchten Proben konnten SASCV nachgewiesen werden, so dass deren Rolle bei der CRS untergeordnet erscheint. Auf Grund der kleinen Fallzahlen kann von dieser Studie zwar nicht auf die Gesamtbevölkerung geschlossen werden, aber die Ergebnisse geben dennoch Hinweise auf die tatsächliche Situation. Auch bei der Untersuchung der übrigen in den Proben vorkommenden gram-positiven und gram-negativen, aeroben und anaeroben Bakterien konnten keine signifikanten Unterschiede zwischen den einzelnen Gruppen festgestellt werden. Beim Vergleich der hier angewandten mikrobiologischen Nachweismethoden, stellte sich heraus, dass die Bakterienkultur im Vergleich zur Real-time PCR und der Fluoreszenz in situ Hybridisierung die sensitivste Methode war. Die PCR hat allerdings den Vorteil dass auch DNA toter Bakterien nachgewiesen werden kann, und dass sie erheblich schneller durchzuführen ist als die Bakterienkultur. Die Fluoreszenz in situ Hybridisierung an Paraffingewebsschnitten scheint nach den hier vorliegenden Ergebnissen nicht geeignet zu sein, Sa im Gewebe nachzuweisen. Auf diesem Gebiet besteht also noch Bedarf an weiterer Optimierung der Methode an Paraffinschnitten. Neben bakteriologischen Untersuchungen von Patientenproben sollten Auswirkungen des Sa und SASCV- Nachweises auf nasale immunologische Parameter erfasst werden. Hierzu sollte das nasale Zytokinmuster erhoben werden und mögliche Unterschiede der Genexpression bei CRSNP+ Patienten mit Sa- Nachweis untersucht werden. Wie eine Infektion mit Sa bzw. SASCV zelluläre Reaktionen auf Proteinebene beeinflusst und ob Unterschiede zwischen Sa und SASCV in der induzierten Zellantwort bestehen, wurde zusätzlich an humanen monozytären MonoMac-6 Zellen (MM6) und an humanen Atemwegsepithelzellen der Zelllinie BEAS-2B (B2B) untersucht. Eine in vitro Infektion dieser beiden Zelltypen mit verschiedenen Sa- Stämmen führte zu einer unspezifischen Stimulierung der Sekretion aller untersuchten Proteine. Eine Polarisation in Richtung TH1 bzw. TH2, also in Richtung CRSNP- bzw. CRSNP+ konnte nicht festgestellt werden. Auch die Microarrayanalysen von Sa-positiven und Sa-negativen Biopsien von CRSNP+ Patienten zeigen keine vermehrte Expression von Genen für Zytokine die für TH1 oder TH2 polarisieren. Ebenso wurde die Konzentration der in der nasalen Lavage gemessenen Zytokine durch eine Infektion mit Sa nicht beeinflusst und ein TH2 Shift war nicht erkennbar.Insgesamt zeigen die Ergebnisse dieser Studie, dass bei der CRS vermutlich zunächst eine Entzündung vorliegt, die dann ggf. die bakterielle Besiedlung fördert, als dass diese Entzündung initial durch eine bakterielle Infektion induziert wird. Es sei aber nochmals darauf hingewiesen, dass hier nur kleine Fallzahlen untersucht wurden. Klarheit könnte eine groß angelegte Studie mit möglichst hohen Patientenzahlen und einer gut charakterisierten Patientenpopulation sowie ggf. die Verwendung molekularer Verfahren zum Nachweis bakterieller Erreger bringen. Diese Studie zeigt, dass eine bakterielle Ursache der CRS unwahrscheinlich ist.
机译:在此进行的研究中,“特别考虑金黄色葡萄球菌和金黄色葡萄球菌小菌落变种的慢性鼻-鼻窦炎患者鼻腔微生物定植的研究”,重点研究了人类慢性鼻-鼻窦炎(CRS)的细菌谱,重点是金黄色葡萄球菌(Sa)及其小菌落变异(SCV)表型。慢性鼻-鼻窦炎(CRS)是一种常见疾病,影响了西方工业化国家约5-15%的人口。其病因仍未知,但讨论了细菌感染是可能的原因。在细菌中,革兰氏阳性金黄色葡萄球菌被认为对该病很重要,在这项研究中,从31例CRS和鼻息肉(CRSNP +)患者,13例无鼻息肉的CRS患者(CRSNP-)和21例对照患者中提取了鼻黏膜活检和鼻腔冲洗液。用各种微生物方法进行检查。本研究结果质疑慢性鼻-鼻窦炎的细菌学原因。很明显,Sa的正常表型在CRS中没有显着作用,因为在病者和健康志愿者中发现这种细菌的频率大致相同,而CRSNP患者的这种细菌的发病率甚至低于其他两组。在所有检查的样本中均未检测到SASCV,因此它们在CRS中的作用似乎是从属的。由于病例数少,本研究无法得出有关总人口的结论,但结果仍可提供有关实际情况的信息。当检查样本中发现的其他革兰氏阳性和革兰氏阴性,需氧和厌氧细菌时,各组之间没有发现显着差异。当比较此处使用的微生物检测方法时,发现与实时PCR和荧​​光原位杂交相比,细菌培养是最灵敏的方法。然而,PCR具有的优点是还可以检测死细菌的DNA,并且其可以比细菌培养更快地进行。根据此处可获得的结果,石蜡组织切片上的荧光原位杂交似乎不适用于检测组织中的Sa。在这一领域,仍然需要进一步优化石蜡切片的方法。除了对患者样本进行细菌学检查外,还应记录Sa和SASCV检测对鼻免疫参数的影响。为此,应确定鼻细胞因子的模式,并应检查CRSNP + Sa检测患者中基因表达的可能差异。 Sa或SASCV感染如何在蛋白质水平上影响细胞反应,以及在人单核细胞MonoMac-6细胞(MM6)和人呼吸道上皮细胞BEAS-2B(B2B)上,Sa和SASCV在诱导的细胞反应中是否存在差异检查。这两种细胞类型在不同Sa毒株下的体外感染导致对所有检测蛋白分泌的非特异性刺激。无法确定在TH1或TH2方向上的极化,即在CRSNP-或CRSNP +方向上的极化。对来自CRSNP +患者的Sa阳性和Sa阴性活检进行的微阵列分析显示,极化TH1或TH2的细胞因子基因的表达没有增加。同样,鼻腔灌洗液中细胞因子的浓度也不受Sa感染的影响,TH2的转变也没有明显的影响,总体而言,这项研究的结果表明,CRS最初可能显示炎症,然后可能导致细菌定植。比起最初由细菌感染引起的这种炎症更能促进这种炎症。但是,应该再次指出,这里只审查了少量案件。进行大规模研究的患者人数尽可能多,并且患者群体特征明确,并且使用分子方法检测细菌病原体可以使研究更加清晰。这项研究表明,细菌引起CRS的可能性很小。

著录项

  • 作者

    Niederführ Andrea;

  • 作者单位
  • 年度 2009
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号