【24h】

Wärmepumpen-Systeme im Mehrfamilienhaus-Bestand

机译:现有公寓楼中的热泵系统

获取原文

摘要

Aus den klimapolitischen Zielen Deutschlands leitet sich die Notwendigkeit einer massiven Senkung der CO_2-Emissionen bei der Wärmeversorgung von Gebäuden ab. Die Höhe der CO_2-Emissionen bei der Raumheizung hängt von zwei Faktoren ab: dem Wärmebedarf und den spezifischen CO_2-Emissionen der Wärmebereitstellungstechniken. Rund die Hälfte der Wohnungen in Deutschland befindet sich in Mehrfamilienhäusern. Diese Gebäudetypen adressiert der Projekt-Verbund „LowEx-Bestand", im Rahmen dessen Lösungen für den Einsatz von Wärmepumpen, Wärmeübergabe- und Lüftungssystemen in energetisch sanierten Mehrfamilien-Bestandsgebäuden umfassend analysiert und demonstriert werden. Aufbauend auf einer Analyse des deutschen Gebäudebestandes und der Akteure werden im diesem Projekt LowEx-Konzepte im Hinblick auf die Passung mit unterschiedlichen Gebäudetypen, Gebäudealtern, Sanierungsgraden und Siedlungsformen systematisch untersucht. In der vorliegenden Parameterstudie wird am Beispiel eines generischen Mehrfamilienhauses des Baualter-Clusters 1959 bis 1978 der Einfluss der Gebäudesanierung und des Standortes auf den Wärmebedarf, die Heizkreistemperaturen und die Effizienz von Wärmepumpensystemen zur Trinkwassererwärmung und Raumheizung aufgezeigt. Eine Besonderheit der Studie ist, dass der Heizwärmebedarf der jeweiligen Sanierungsstufen nicht über eine Raumtemperatur von 20 °C, sondern auf Basis von aus Feldmessungen ermittelten Raumtemperaturen, die je nach Sanierungsgrad deutlich abweichen, ermittelt wurde. Im Ergebnis führt am Standort Potsdam das untersuchte System mit erdreichgekoppelter Wärmepumpe bereits im unsanierten Gebäude, in dem nur eine Optimierung des vorhandenen Heizungssystems vorgenommen wird, zu um 25 % geringeren spezifischen CO_(2,äqu)-Emissionen als ein neuer Erdgas-Brennwertkessel (Referenzsystem). Ein System mit Außenluft-Wärmepumpe liegt für diesen unsanierten Fall in der gleichen Größenordnung wie das Referenzsystem. Im sanierten Gebäude mit Fußbodenheizung senkt die erdreichgekoppelte Wärmepumpe die spezifischen CO_(2,äq)-Emissionen gegenüber einem Gas-Brennwertkessel um 40 %. Das System mit Außenluft-Wärmepumpe erreicht hier eine Senkung um rund 25 %.
机译:从德国的气候政策目标可以看出,在为建筑物供热时,需要大量减少CO_2的排放。空间供暖产生的CO_2排放水平取决于两个因素:热量需求和供热技术产生的特定CO_2排放。在德国,大约有一半的公寓位于公寓楼中。这些建筑物类型由“ LowEx现有”项目组解决,在该框架内,将全面分析和演示在节能的多户现有建筑物中使用热泵,传热和通风系统的解决方案。对德国建筑存量和参与者的分析在该项目中,针对不同建筑物类型,建筑物年龄,装修程度和沉降形式的适应性,系统地研究了LowEx概念。取暖需求的位置以1959年至1978年间年龄段的普通公寓楼为例,显示了供暖和房间供热的加热回路温度和热泵系统的效率室温根据装修程度的不同而有很大差异。结果,在波茨坦位置安装了地面耦合热泵的被研究系统比新的天然气冷凝锅炉(参考系统)的二氧化碳排放量降低了25%(2当量)。在这种未经翻新的情况下,带有室外空气热泵的系统与参考系统的数量级相同。在经过翻新的带有地暖的建筑中,与燃气冷凝锅炉相比,地面耦合热泵将特定的CO_(2当量)排放量降低了40%。带有外部空气热泵的系统在此减少了约25%。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号