首页> 外文OA文献 >Einrichtung und Arbeitsweise Gemeinsamer Servicestellen für Rehabilitation : wissenschaftliche Begleitforschung des Instituts für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik e.V. im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung ; integrierter Abschlussbericht
【2h】

Einrichtung und Arbeitsweise Gemeinsamer Servicestellen für Rehabilitation : wissenschaftliche Begleitforschung des Instituts für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik e.V. im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung ; integrierter Abschlussbericht

机译:建立和建立康复联合服务中心:伴随社会研究和社会政策研究所代表联邦卫生和社会保障部进行的科学研究;综合最终报告

摘要

Der methodische Ansatz der wissenschaftliche Begleitforschung zur Einrichtung und Arbeitsweise Gemeinsamer Servicestellen (GS) für Rehabilitation kombiniert quantitative und qualitative Methoden. In leitfadengestützten Telefoninterviews wurden die Mitarbeiter von 30 ausgewählten GS nach ihren Erfahrungen und Einschätzungen befragt. Hinzu kamen Nutzerdokumentationen und eine schriftliche Nutzerbefragung sowie eine schriftliche Befragung von Teammitgliedern im Backoffice der GS sowie von Kooperationspartnern der GS. Zwei Workshops mit den Mitarbeitern wurden zur Erörterung von Untersuchungsergebnissen, zum Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer und zur Ableitung von Entwicklungsvorschlägen durchgeführt. Bis zum 30. Juni 2004 wurden bundesweit 578 Gemeinsame Servicestellen (GS) für Rehabilitation eingerichtet. Die flächendeckende Einrichtung Gemeinsamer Servicestellen ist damit weitestgehend abgeschlossen. Die Leistungen der GS bestehen in erster Linie aus der Klärung des Rehabilitationsbedarfs und der Klärung der Zuständigkeit, Informationen über Leistungen und Leistungsvoraussetzungen sowie Unterstützung bei der Antragstellung. Aufgaben der Koordination und Vermittlung sowie der Fallbegleitung werden insgesamt selten wahrgenommen. Die Inanspruchnahme der GS ist insgesamt sehr gering. Bis zu 30 Prozent der GS hatten bislang noch keine Kunden. Die GS erklären die geringe Inanspruchnahme unterschiedlich: 1. Die GS sind nicht bekannt. 2. Es besteht kein Bedarf, da das zuvor schon bestehende trägerinterne Beratungsangebot quantitativ und qualitativ ausreichend ist, sowie die Ratsuchenden ihren zuständigen Leistungsträger in der Regel kennen. Trotz der geringen Inanspruchnahme stellen die GS folgende positive Effekte der Einrichtung Gemeinsamer Servicestellen fest: 1. Die Zeit der Zuständigkeitsklärung hat sich deutlich verkürzt. 2. Streitigkeiten zwischen Rehabilitationsträgern über die Frage nach der Zuständigkeit gehen nicht mehr zu Lasten der Betroffenen. 3. Die Kooperation der Leistungsträger hat sicher verbessert. 4. Die Koordination der Leistungen hat sich verbessert. 5. Der Zugang zur Beratung ist einfacher geworden. (IAB)
机译:康复联合服务点(GS)的建立和运行的科学研究的方法论方法结合了定量和定性方法。根据指南,在电话采访中向30个选定的GS的员工询问了他们的经验和评估。此外,还提供了用户文档和书面用户调查,以及对GS后台办公室的团队成员和GS合作伙伴的书面调查。与员工举行了两次讲习班,以讨论调查结果,交流经验,传授知识并得出发展建议。截至2004年6月30日,全国已建立578个康复联合服务中心。至此,全国范围内联合服务点的建立已基本完成。 GS的服务主要包括澄清康复需求和责任,提供有关服务和性能要求的信息,并在提交申请时提供支持。总体而言,很少执行协调,调解和案件监视任务。总体而言,GS的利用率很低。高达30%的GS尚无客户。 GS对低利用率的解释不同:1. GS未知。 2.不需要,因为就数量和质量而言,已经存在的内部咨询服务就足够了,寻求咨询的人们通常知道由谁负责。尽管利用率低,但总务组注意到建立联合服务点有以下积极作用:1.明确责任的时间大大缩短了。 2.康复提供者之间在责任问题上的争执不再以受影响者为代价。 3.服务提供商之间的合作肯定有所改善。 4.服务协调得到改善。 5.获得建议变得更加容易。 (IAB)

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号