...
首页> 外文期刊>Zeitschrift fuer Energiewirtschaft >Markt- und Systemintegration von erneuerbaren Energien im Rahmen der Systemtransformation-Ein Beitrag zur definitorischen Abgrenzung
【24h】

Markt- und Systemintegration von erneuerbaren Energien im Rahmen der Systemtransformation-Ein Beitrag zur definitorischen Abgrenzung

机译:在系统转型的背景下,可再生能源的市场和系统整合-对定义的贡献

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

Der Umbau des Stromversorgungssystems ist eine der Hauptaufgaben der politisch beschlossenen Energiewende in Deutschland. Der Ausbau der erneuerbaren Energien (EE) soll langfristig den Ausstieg aus der atomaren und fossilen Stromerzeugung erm?glichen. Die im Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) festgehaltenen Ziele sehen eine Erh?hung des Anteils von EE-Strom am Bruttostromverbrauch auf mindestens 80% bis zum Jahr 2050 vor. Grunds?tzlich l?sst dieses Ziel durch sehr unterschiedliche Technologiepfade zu erreichen. Jedoch zeichnen sich bereits heute durch den aktuellen gesetzlichen Rahmen sowie durch Langfristszenarien und -prognosen allgemeine Charakteristika des zukünftigen Stromsystems ab. Um den Umbau des Stromversorgungssystems zu erreichen, sind wiederrum, ausgehend vom heutigen System, einige wirtschaftliche, gesellschaftliche und regulatorische Voraussetzungen zu schaffen und Hürden zu überwinden. In diesem Zusammenhang werden im wissenschaftlichen und politischen Diskurs Einzelma?nahmen h?ufig anhand ihres Beitrags zur Stromsystemtransformation, Stromsystemintegration oder zur Marktintegration diskutiert. Bislang fehlt jedoch ein konsistenter Rahmen zur Bewertung von energiepolitischen Entscheidungen oder wissenschaftlichen Vorschl?gen, die dem Erreichen der Ziele im Stromsektor dienen sollen. Hierfür werden die Konzepte der Stromsystemtransformation, Stromsystemintegration sowie der Marktintegration voneinander unterschieden und definiert. Anhand dieses Bewertungsrahmen wird ein Beispiel aus der energiewirtschaftlichen Umsetzung der Energiewende evaluiert. Die definitorische Abgrenzung der Konzepte leistet eine Versachlichung der Debatte und erm?glicht eine zielorientierte Weiterentwicklung des regulatorischen Rahmens sowie von marktlichen Mechanismen.
机译:供电系统的转换是德国政治解决的能源转型的主要任务之一。从长远来看,可再生能源的扩展将使逐步淘汰核能和化石能发电成为可能。 《可再生能源法》(EEG)制定的目标规定,到2050年,可再生能源在总用电量中所占的比例至少增加到80%。基本上,可以通过非常不同的技术途径来实现此目标。但是,当前的法律框架以及长期的情景和预测已经显示出未来电力系统的一般特征。为了实现电源系统的重组,必须在当前系统的基础上建立一些经济,社会和监管先决条件,并克服一些障碍。在这种情况下,经常在科学和政治话语中讨论个别措施对电力系统转型,电力系统整合或市场整合的贡献。但是,到目前为止,还没有一致的框架来评估旨在帮助实现电力部门目标的能源政策决策或科学建议。为此,区分和定义了电力系统转换,电力系统集成和市场集成的概念。使用此评估框架,对能源行业实施能源转型的示例进行了评估。概念的定义使辩论更加客观,并使监管框架和市场机制的目标导向型进一步发展成为可能。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号