...
首页> 外文期刊>Schweizerische technische zeitschrift >Von Big Data zur künstlichen Intelligenz. Braucht es den Wirtschaftsingenieur morgen noch?
【24h】

Von Big Data zur künstlichen Intelligenz. Braucht es den Wirtschaftsingenieur morgen noch?

机译:从大数据到人工智能。明天还会需要工业工程师吗?

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

Welche Rolle nehmen die Digitalisierung und die künstliche Intelligenz in der Gesellschaft ein? Wo bleibt der Mensch in dieser Entwicklung? Zu diesen Fragen referieren anlässlich der Verleihung des 10. Schweizer Wirtschaftsingenieur-Awards am Donnerstag, 18. Oktober 2018 in Olten, Jana Koehler von der Hochschule Luzern und der Philosoph und Physiker Stefan Pabst. Jede Person hinterlässt Millionen von Daten, diese werden ausgewertet und die Erkenntnisse daraus in bares Geld gewandelt. Aber welche Technologien in der Digitalisierung sind tatsächlich relevant? Pabst gibt dem Begriff Digitalisierung eine Struktur und zeigt die gesellschaftlichen Folgen für Individuen, Unternehmen und Politik auf. Kontroversen, Ängste und Utopien kennzeichnen die Diskussion um die künstliche Intelligenz. Koehler beleuchtet das mehr als 60-jährige Forschungsgebiet, unterscheidet zwischen Hype und Realität und zeigt mögliche Zukunftsszenarien.
机译:数字化和人工智能在社会中扮演什么角色?这个发展中的人在哪里?这些问题将在2018年10月18日星期四在奥尔滕,卢塞恩应用科技大学的Jana Koehler和哲学家,物理学家Stefan Pabst的第十届瑞士工业工程奖上得到解答。每个人都会留下数百万个数据,对其进行评估,并将其知识转化为现金。但是,数字化中哪些技术实际上是相关的? Pabst给“数字化”一词赋予了结构,并显示了对个人,公司和政治的社会后果。关于人工智能的讨论充满争议,恐惧和乌托邦。 Koehler阐明了已有60多年历史的研究领域,区分了炒作与现实,并展示了可能的未来方案。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号