...
首页> 外文期刊>Polarforschung >Antarctic Krill, Euphausia superba, a Model Organism to Understand the Impact of Global Warming on the Marine Antarctic Ecosystem
【24h】

Antarctic Krill, Euphausia superba, a Model Organism to Understand the Impact of Global Warming on the Marine Antarctic Ecosystem

机译:南极磷虾(Euphausia superba),了解全球变暖对海洋南极生态系统影响的示范生物

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
           

摘要

A tractable approach to understand the effects of climate change on Ecosystems is the focus on "keystone" species whose biology is so pervasive as to dictate ecosystem functioning. A critical aspect in the understanding of the effect of climate change on pelagic systems is the need to progress beyond correlative studies towards a mechanistic understanding. How exactly do changes—oscillations-trends in the environment affect sensitive life cycle stages and thus dictate population size of key species, which in turn have a large impact on the environment? The Polar Regions represent one of the most rapidly warming areas on the globe. Therefore, a model polar organism to study and to understand the effect of climate change on the Southern Ocean ecosystem is Antarctic krill (Euphausia superba). This organism plays a key role in the food web of the Southern Ocean both as grazer of a variety of pelagic invertebrates and algae and as prey for a wide range of Antarctic fish, birds and mammals. The progressing climate change might alter krill's habitat in different ways (e.g. reduced sea ice coverage, changes in food quality and quantity, and a rise in sea water temperature). Long-term studies have already demonstrated that the krill population in the SW Atlantic decreased by about 80 % over the last 30 years and that this decrease is associated with a decline in winter sea ice coverage. It is suggested that the recruitment success of krill is related to seasonal sea ice dynamic but the knowledge of the mechanisms, which link krill population size to environmental variability is lacking. Up to now, the adaptability of krill to their extreme changing environment in short terms due to seasonality (daylight duration, food availability, sea-ice cover) and in long terms due to climate change (increasing sea-water temperature, decline in sea-ice cover, food quantity and quality) is unknown in many cases. However, this knowledge is essential to understand the impact of the progressing global warming trend on the population size of krill and consequently on the Antarctic marine ecosystem.%Ein Ansatz Auswirkungen der Klimaveränderung auf Ökosysteme zu verstehen ist der Fokus auf Schlüsselorganismen, welche die Funktion von Ökosystemen maßgeblich beeinflussen. In diesem Zusammenhang ist es notwendig, sich neben der reinen Beschreibung von Korrelationen zwischen Populationsdichten und spezifischen Umweltparametern, sich mit deren funktionellem Zusammenhang zu beschäftigen. Umweltveränderungen können sensible Stadien im Lebenszyklus eines Schlüsselorganismus beeinflussen, was wiederum Auswirkungen auf deren Populationsgröße und letztendlich auf das Ökosystem hat. Die polaren Gebiete zählen heute zu den sich am schnellsten erwärmenden Regionen der Erde. Dementsprechend stellt der antarktische Krill (Euphausia superba) einen Modellorganismus dar, um die Auswirkungen der Klimaveränderung auf das Ökosystem des Südozeans zu untersuchen und zu verstehen. Dieser Organismus nimmt im Nahrungsnetz des Südlichen Ozeans eine Schlüsselstellung ein, da er die Hauptnahrung zahlreicher Fische, Vögel und Säuger darstellt. Die globale Erwärmung verändert den Lebensraum von Krill in vielfältiger Weise (z.B. Reduktion der Meereisbedeckung, Veränderung der Nahrungsquantität und- qualität, Anstieg der Meerwassertemperatur). Langzeituntersuchungen haben bereits gezeigt, dass der Krillbestand im SW-Atlantik um ca. 80 % in den letzen 30 Jahren zurückgegangen ist. Es wird angenommen, dass der Rekrutierungserfolg von Krill im Zusammenhang steht mit der saisonalen Meereisbedeckung. Insgesamt sind die Adaptationsmechanismen von Krill an seine durch extreme saisonale Veränderungen charakterisierte Umwelt (z.B. Futterangebot, Eisbedeckung und Tageslichtdauer) sowie an die, durch die globale Erwärmung verursachten, langzeitlichen Veränderungen kaum verstanden (z.B. Rückgang der Meereisbedeckung, Veränderung der Nahrungsquantität und -qualität, Anstieg der Meerwassertemperatur). Dieses Wissen ist aber essentiell um den Einfluss der fortlaufenden globalen Erwärmung auf die Populationsdichte von Krill und folglich auf das marine antarktische Ökosystem zu verstehen.
机译:理解气候变化对生态系统影响的一种易于处理的方法是关注“基石”物种,这些物种的生物学如此普遍以至于决定了生态系统的功能。理解气候变化对中上层系统的影响的一个关键方面是需要超越相关研究而朝着机理理解的方向发展。环境中的波动趋势如何精确地影响敏感的生命周期阶段,从而决定关键物种的种群规模,进而对环境产生重大影响?极地地区是全球增速最快的地区之一。因此,研究和了解气候变化对南方海洋生态系统影响的极地生物是南极磷虾(Euphausia superba)。这种生物作为各种上层无脊椎动物和藻类的放牧者,以及各种南极鱼类,鸟类和哺乳动物的猎物,在南大洋的食物网中发挥着关键作用。不断变化的气候变化可能以不同方式改变磷虾的栖息地(例如减少海冰覆盖,食品质量和数量的变化以及海水温度的升高)。长期研究已经表明,过去30年中,大西洋西南部的磷虾数量减少了约80%,而这种减少与冬季海冰覆盖率下降有关。有人认为,磷虾的募集成功与季节性海冰的动态有关,但缺乏将磷虾种群规模与环境变化联系起来的机理的知识。到目前为止,磷虾对季节性变化(白天,持续时间,食物供应,海冰覆盖)的适应能力在短期内以及气候变化(海水温度升高,冰盖,食物的数量和质量)在很多情况下都是未知的。但是,此知识对于理解全球变暖趋势对磷虾种群规模的影响,进而对南极海洋生态系统的影响至关重要。%Ein Ansatz Ökosystemenmaßgeblichbeeinflussen。在二祖主义中,以人口与社会主义参数为基础,以人参为代表。 Umweltveränderungenkönnen明智的Stadien im Lebenszyklus einesSchlüsselorganismusbeeinflussen,曾是Wiserumum Auswirkungen auf deren人口与发展组织的一员。死于西尔内尔河畔施奈尔滕州的埃尔贝特地区的Gebietezählenheute zu den sich。食用磷虾(Euphausia superba)可能因不符合要求而无法继续使用。 Dieser Organismus nimmt im Nahrungsnetz desSüdlichenOzeans eineSchlüsselstellungein,以及来自VögelundSäugerdarstellt的Hauptnahrung zahlreicher Fische。死于维瑟(Weise)的全球书院(Z.B. Reduktion der Meereisbedeckung,VeränderungderNahrungsquantitätund-qualität,Anstieg der Meerwassertemperatur)。 Langzeituntersuchungen haben bereits gezeigt,SW-Atlantik um的Dass der Krillbestand。 80%的人让30个Jahrenzurückgegangenist。 Es wird Angenommen,Zsammenhang的Dass der Rekrutierungserfolg von Krill和s der saisonalen Meereisbedeckung。 Insgesamt信德模具Adaptationsmechanismen冯磷虾的围网第三人以极端saisonaleVeränderungencharakterisierte UMWELT(ZB Futterangebot,Eisbedeckung UND Tageslichtdauer)sowie一个模具,第三人以死globaleErwärmungverursachten,langzeitlichenVeränderungenkaum verstanden(ZBRückgangDER Meereisbedeckung,VeränderungDERNahrungsquantitätUND-qualität,Anstieg der Meerwassertemperatur)。迪森斯·威森(Dieses Wissen)博士和美国国防部长(Einfluss der fortlaufenden)在全球范围内对海洋生物进行了灭绝。

著录项

  • 来源
    《Polarforschung》 |2010年第1期|p.17-22|共6页
  • 作者

    Bettina Meyer;

  • 作者单位

    Alfred Wegener Institute for Polar and Marine Research, Department Polar Biological Oceanography, Am Handelshafen 12, D-27570 Bremerhaven;

  • 收录信息
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 eng
  • 中图分类
  • 关键词

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号