...
首页> 外文期刊>E&G: Quaternary Science Journal >Forschungen in der Bivakh?hle, Ungarn
【24h】

Forschungen in der Bivakh?hle, Ungarn

机译:匈牙利比瓦克洞(Bivak Cave)的研究

获取原文
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

Die Bivak-H?hle ist eine kleine H?hlung nordwestlich von Budapest, am Westhang des Pilis-Berges gelegen. Sie wurde von D. Jánossy und L. Vértes im Herbst 1953 ausgegraben. Die pleistoz?ne Schichtenserie der H?hle ist von oben nach unten wie folgt: 1. gelbe Schicht, 2. orangefarbene Schicht (nur stellenweise vorhanden), 3. gelblichgraue, 4. graue, 5. r?tlichbraune Schicht. Die H?hle lieferte eine reichhaltige und den Schichten nach gut trennbare Fauna und wenig, doch interessantes arch?ologisches Material (Taf. I). Nach Frau S. Kretzoi-Varrók's Untersuchungen ist in den zwei unteren Schichten der H?hlenb?r dominant. Von der gelblichgrauen Schicht an verschwindet dieses Tier rasch, und die Leitrolle wird von Lepus timidus sowie von typischen Tieren der arktischen Tundra und Steppe übernommen. Den auf diese Beobachtungen aufgebauten klimatischen Proze? bekr?ftigen M. Herrmann's mikromineralogische Untersuchungen, laut welchen in den beiden unteren Schichten Limonit und Magnetit, in den oberen auf L??ursprung deutende Schwermineralien dominieren. L. Vértes hat am Material der Schichten petrographische Untersuchungen unternommen (Abb. 4), welche im Einklang mit den vorangehenden Resultaten beweisen, da? nach der Pleistoz?neinteilung von Milankovitch-Bacsák die 5. Schicht am Ende des Würm I abgelagert wurde. Die graue Schicht repr?sentiert den eisfreien Abschnitt des Würm I/II-Interstadials, die gelblichgraue entspricht jenem Tundra-Abschnitt, welcher das Würrn II einleitet. Die Sedimentation ist hier anscheinend abgebrochen. Die orangefarbene und die gelbe Schicht geh?ren den Stadialen "Wurm II und III an, welche, den Sediment-Untersuchungen der ungarischen H?hlen nach, nicht voneinander zu trennen sind. Die Entstehung ihrer oberen Grenze reicht in das Postglazial hinein. Die absoluten Jahreszahlen der Entstehung der Schichten gibt der Autor nach der Milankovitch-Theorie an. Das arch?ologische Material ist in zwei Niveaus zu gliedern. Die Werkzeuge des unteren Niveaus stammen aus den grauen und gelblichgrauen Schichten und sind durch eine typische Frühszeletien-Lorbeerblattspitze, gemeinsam mit Knochenwerkzeugen des Aurignacien I, repr?sentiert. Es ist anzunehmen, da? diese zwei Kulturen im westlich der Donau gelegenen Teil Ungarns sich miteinander vermischt haben. Jene Kulturen, die die Bestandteile zu dieser Mischkultur liefern, erscheinen hier sp?ter als in Ostungarn. Aus den oberen, gelben Schichten kam nur wenig und atypisches Material zum Vorschein. Auf Grund der ungenügenden Daten kann blo? vermutet werden, da? sie zur Ost-Gravettien-Gruppe geh?ren.
机译:Bivak洞穴是布达佩斯西北的一个小洞穴,位于Pilis山的西坡上。 1953年秋天,它由D.Jánossy和L.Vértes发掘。洞穴的更新世系列从上到下依次为:第一层黄色,第二层橙色(仅在某些地方存在),第三层黄灰色,第四层灰色,第五层红褐色。该洞穴提供了丰富的动物区系,根据层级可以轻松分离,并且提供了很少但有趣的考古材料(图板I)。根据S.Kretzoi-Varrók夫人的研究,该洞穴在两个较低的层中占主导地位。从黄灰色层开始,该动物迅速消失,主导作用由Le鱼(Lepus timidus)以及北极苔原和草原的典型动物接管。基于这些观察的气候过程?证实了赫尔曼(M. Herrmann)的微观矿物学研究,根据该研究,褐铁矿和磁铁矿在两个较低的层中占主导地位,而重矿物(指示水的来源)则在较高的层中。 L.Vértes对层的材料进行了岩石学研究(图4),根据先前的结果,这表明?米兰科维奇-巴萨克(Milankovitch-Bacsák)的更新世分裂之后,第五层沉积在WürmI的尽头。灰色层表示WürmI / II际间的无冰部分,淡黄灰色对应于引入WürrnII的冻原部分。沉淀显然已在这里停止。橙色和黄色层属于“蠕虫II和III阶段,根据匈牙利洞穴的沉积物调查,蠕虫II和III不能彼此分离。其上限的形成一直延伸到冰期后。绝对”。作者根据米兰科维奇理论,给出了各层的形成日期,其考古资料分为两个层次:较低层次的工具来自灰色和淡黄色的层次,并伴有典型的早熟的月桂叶尖端。可以假设这两种文化在匈牙利的多瑙河以西相互混合,构成这种混合文化成分的这些文化出现在匈牙利东部之后。很少的,非典型的材料从上面的黄色黄色层露出来,只能由于数据不足而被猜到在那里吗?它们属于Ost-Gravettien-Gruppe。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号